Vai ai contenuti

Historische Ölpresse und Gewinnung

Diese beiden Exponate zeigen die Entwicklung der Olivenöl-Extraktionstechniken unter Verwendung von Druck. Die Schraube, Teil einer antiken hölzernen Presse, verdeutlicht die Erfindungsgabe der alten Griechen bei der Entwicklung von Methoden zur Gewinnung von Öl aus Oliven. Diese hölzerne Schraubenpresse wurde in Olivenölproduktionsgebieten vor der Einführung von elektrischen Hydraulikpressen weit verbreitet eingesetzt und stellte einen bedeutenden Fortschritt gegenüber Hebel- oder steinbasierten Methoden dar, da sie eine konstante und schrittweise Druckausübung auf die Oliven ermöglichte und so die Ölextraktion erleichterte..

Neben dieser ist eine Stahlhydraulikpresse ausgestellt, die einen Fortschritt in der Pressentechnologie symbolisiert. Diese Presse arbeitete nach demselben Prinzip wie die hölzerne, bot jedoch eine größere Effizienz und Langlebigkeit im Laufe der Zeit. Die Fiscoli, Säcke aus pflanzlichen Fasern, wurden mit Olivenpaste gefüllt und anschließend gepresst, um Öl zu gewinnen.
Allerdings ließ der Kontakt zwischen der Olivenpaste und den Fiscoli nicht die Qualität zu, die mit modernen Extraktionsanlagen erreichbar ist. Heutzutage gewährleisten Edelstahl-Zentrifugendecanter einen hygienischeren und präziseren Extraktionsprozess und bewahren die organoleptischen Eigenschaften des Olivenöls optimal.

Torna ai contenuti